Achtung: Diese Webseite wird nicht mehr aktualisiert. Aktuelle Informationen zu den E-Assessment-Angeboten des ZMML finden Sie hier.
Dieser Dienst ermöglicht es allen Lehrenden, valide computergestützte Zulassungs- und Einstufungstest, Zwischenprüfungen, Probeklausuren und Abschlussprüfungen effizient und sicher durchzuführen. Das dafür bereitgestellte Testcenter mit seinen 120 Arbeitsplätzen bietet alle Voraussetzungen für vielfältige Prüfungsszenarien wie E-Klausuren und Software-Prüfungen.

Ihre Vorteile:
- Zeitersparnis: Durch automatische Korrektur geschlossener Fragen, bessere Lesbarkeit von Freitextfragen sowie Unterstützung bei der Organisation und Durchführung ihrer Prüfungen durch das ZMML
- Kompetenzorientierung: Erweiterung der prüfungsdidaktischen Möglichkeiten, insbesondere durch die Einbindung von Softwarewerkzeugen, Multimedia-Elementen (Video, Audio, Simulationen), Verwendung komplexer, digitaler Anlagen (z.B. Fallstudien, Tabellensammlungen, Skripte) und Recherche in Datenbanken
- Feedbackqualität: Studierenden erhalten schneller Ihr Prüfungsergebnis, das durch Ergebnisstatistiken und Schwachstellenanalysen ergänzt werden kann
- Objektivität: Höhere Durchführungs-, Auswertungs- und Interpretationsobjektivität
- Qualitätsmanagement: Fortschreitende Qualitätssicherung und -verbesserung der Fragenkataloge durch Auswertung von Studierendenfeedbacks, Ergebnis-, Item- und Antwortstatistiken
Unser kostenloser Service:
- Beratung, Schulung und Unterstützung bei allen didaktischen, organisatorischen und technischen Fragen
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Fragenvorlagen
- Technische Vorbereitung der Prüfungen und Unterstützung im Testcenter
- Qualitätssicherung und Ergebnisanalyse